Fundierte Finanzanalyse-Kenntnisse für Ihren beruflichen Erfolg

+49 335 40149920 contact@avalynqiros.world
avalynqiros Logo

avalynqiros

Finanzanalyse verstehen

Startseite Über uns Lernprogramm Neuigkeiten Kontakt

Cookie-Richtlinie

Transparente Informationen über die Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien auf avalynqiros.world

Bei avalynqiros nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website einsetzen, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, die Funktionalität der Seite zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.

Was sind Cookies?

Cookies funktionieren als digitale Gedächtnisstützen für Websites. Wenn Sie avalynqiros.world besuchen, speichern diese kleinen Dateien bestimmte Informationen – etwa Ihre Spracheinstellungen oder welche Kurse Sie sich angesehen haben.

Die meisten Websites verwenden Cookies heutzutage. Ohne sie müssten Sie sich bei jedem Klick neu anmelden oder Ihre Einstellungen immer wieder neu vornehmen. Manche sind technisch notwendig, andere helfen uns dabei, die Website für Sie zu verbessern.

Cookies können unterschiedlich lange gespeichert werden – einige verschwinden direkt nach dem Schließen Ihres Browsers, andere bleiben länger erhalten, damit Sie nicht ständig dieselben Informationen eingeben müssen.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unerlässlich für die Grundfunktionen unserer Website. Sie ermöglichen die Navigation, den Zugriff auf geschützte Bereiche und stellen sicher, dass alle technischen Funktionen reibungslos laufen. Ohne diese Cookies könnte die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies merken sich Ihre Präferenzen – zum Beispiel welche Sprache Sie bevorzugen oder in welcher Region Sie sich befinden. Sie sorgen dafür, dass Sie nicht jedes Mal aufs Neue dieselben Einstellungen vornehmen müssen.

Analytische Cookies

Mit diesen Cookies verstehen wir besser, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten werden am häufigsten aufgerufen? Wo verlassen Nutzer die Seite? Diese Informationen helfen uns, avalynqiros.world kontinuierlich zu verbessern und Ihnen bessere Inhalte anzubieten.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg. Sie helfen uns, Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen, die zu Ihren Interessen passen. Diese Cookies können auch die Häufigkeit von Werbeanzeigen begrenzen.

Wie verbessern Cookies Ihr Nutzererlebnis?

Stellen Sie sich vor, Sie müssten sich bei jedem Besuch von avalynqiros.world neu anmelden. Oder jedes Mal aufs Neue angeben, welche Themenbereiche Sie interessieren. Cookies ersparen Ihnen genau das.

Konkrete Beispiele aus unserem Alltag:

  • Wenn Sie sich unsere Lernprogramme ansehen, merken sich Cookies, wo Sie aufgehört haben – so können Sie später genau dort weitermachen
  • Ihre bevorzugte Darstellung der Website wird gespeichert, sodass alles beim nächsten Besuch genauso aussieht wie Sie es eingestellt haben
  • Bei der Anmeldung zu Kursen müssen Sie nicht ständig dieselben Daten eingeben
  • Wir können Ihnen relevante Kurse und Artikel vorschlagen, die zu Ihren bisherigen Interessen passen
Die meisten Cookies, die wir verwenden, existieren nur während Ihrer Sitzung. Sobald Sie Ihren Browser schließen, werden sie automatisch gelöscht. Andere bleiben länger gespeichert, damit wir Sie beim nächsten Besuch wiedererkennen können.

Wie lange speichern wir Cookies?

Die Speicherdauer hängt vom Zweck des jeweiligen Cookies ab. Manche existieren nur für die Dauer Ihres Besuchs – diese nennen wir Session-Cookies. Sie verschwinden automatisch, wenn Sie den Browser schließen.

Andere Cookies bleiben länger auf Ihrem Gerät gespeichert, teilweise bis zu einem Jahr. Das sind sogenannte persistente Cookies. Sie ermöglichen es uns, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zurückkommen, und Ihre Einstellungen beizubehalten.

Typische Speicherzeiten:

  • Session-Cookies: Werden beim Schließen des Browsers gelöscht
  • Präferenz-Cookies: Bleiben bis zu 6 Monate gespeichert
  • Analytische Cookies: Werden nach 13 Monaten automatisch entfernt
  • Marketing-Cookies: Können bis zu 12 Monate aktiv bleiben

Ihre Kontrolle über Cookies

Sie haben jederzeit die volle Kontrolle darüber, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig, aber Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern.

So verwalten Sie Cookies in Ihrem Browser:

  1. Google Chrome: Öffnen Sie die Einstellungen, navigieren Sie zu "Datenschutz und Sicherheit" und wählen Sie "Cookies und andere Websitedaten"
  2. Mozilla Firefox: Gehen Sie zu den Einstellungen, wählen Sie "Datenschutz & Sicherheit" und passen Sie die Cookie-Einstellungen unter "Browser-Datenschutz" an
  3. Safari: Öffnen Sie die Einstellungen, klicken Sie auf "Datenschutz" und verwalten Sie dort Ihre Cookie-Präferenzen
  4. Microsoft Edge: Rufen Sie die Einstellungen auf, gehen Sie zu "Cookies und Websiteberechtigungen" und konfigurieren Sie Ihre Präferenzen

Wenn Sie Cookies komplett blockieren, funktionieren manche Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig. Zum Beispiel könnten Sie sich dann nicht mehr in Ihren Account einloggen oder müssten bei jedem Besuch Ihre Spracheinstellung neu vornehmen.

Cookies von Drittanbietern

Manchmal verwenden wir auch Dienste von Partnerunternehmen, die ebenfalls Cookies setzen können. Das passiert zum Beispiel, wenn wir Videos einbinden oder Analysedienste nutzen, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird.

Diese Drittanbieter-Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten.

Zu unseren Partnern gehören Dienste für Webanalyse, Content-Delivery und gelegentlich auch Lernplattformen, die unsere Kurse technisch unterstützen. Jeder dieser Partner setzt Cookies nur für spezifische, klar definierte Zwecke ein.

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Technologien entwickeln sich weiter, und wir passen unsere Website regelmäßig an neue Möglichkeiten an. Deshalb kann es vorkommen, dass wir diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren müssen.

Größere Änderungen werden wir deutlich sichtbar auf unserer Website ankündigen. Es lohnt sich also, gelegentlich hier vorbeizuschauen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Die aktuelle Version dieser Richtlinie gilt ab Winter 2025. Falls Sie Fragen zu früheren Versionen haben, können Sie sich gerne bei uns melden.

Fragen zu unserer Cookie-Verwendung?

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Cookies einsetzen, oder wenn Sie spezifische Fragen haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren:

E-Mail: contact@avalynqiros.world

Telefon: +49 335 40149920

Adresse: Karlstraße 4, 45329 Essen, Deutschland

Unser Team beantwortet Ihre Fragen gerne und hilft Ihnen dabei, Ihre Cookie-Einstellungen optimal zu konfigurieren.

Letzte Aktualisierung: Winter 2025
avalynqiros Logo

Wir vermitteln solides Wissen in Finanzanalyse – praxisnah, verständlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Neuigkeiten

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Karlstraße 4
45329 Essen
Deutschland

Tel: +49 335 40149920

E-Mail: contact@avalynqiros.world

© 2025 avalynqiros. Alle Rechte vorbehalten.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Diese Website nutzt Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und anonyme Statistiken zu erfassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.